KM: 8. Meisterschaftsrunde gegen USC Faistenau

USC Faistenau : USV Köstendorf - 5:3 (4:2)

Unglücklicher Spielverlauf führt zu 5:3 (4:2) Niederlage trotz beherztem Auftritt

USC Faistenau : USV Köstendorf - 5:3 (4:2)

Tore für Köstendorf:
1:1 Michael Kübler (12.)
3:2 Marco Aschenberger (38.)
4:3 Lukas Zieher (65.)

zum SFV-Spielbericht - hier klicken

In der 8. Runde der Landesliga Nord trifft man auf den Tabellendritten USC Faistenau. Nach zuletzt zwei enttäuschenden Partien gegen Obertrum (5:0 Auswärtsniederlage) und Seekirchen 1b (1:1 Unentschieden zu Hause) will man die Trendumkehr einleiten.

Coach Denk Wolfgang ist mit einigen verletzten bzw. verhinderten Spielern konfrontiert und setzt auf folgende Startelf:

Im Tor steht wie gewohnt Tobias Gollhammer. Die Dreierkette von links nach rechts bilden Manuel Schober, Daniel Lesiak und Konstantin Wörndl. Dass 4er Mittelfeld von links nach rechts besteht aus Andreas Bann, Darko Bogosavljevic, Christian Ensinger und Captain Marco Aschenberger. Das Angriffstrio bilden Michael Kübler, Marcel Berthold und Lukas Zieher.

Auf der Bank stehen der rekonvaleszente Lukas Hamminger, Armin Eisenmann, Sebastian Paganal und Fitim Bushati zur Verfügung.

Das Spiel vor etwas über 100 Zuschauern wird geleitet von Ceviker Sefa. Unterstütz wird er dabei von den Assistenten Patrick Muigg und Alina Mitterlechner.

Vom Anpfiff weg entwickelt sich ein intensives Spiel mit Aktionen auf beiden Seiten. In der 10. Spielminute wird es nach einem Foul etwa 20 Meter vor dem Köstendorfer Tor gefährlich. Faistenaus Wolfgang Klaushofer tritt an und versenkt den Ball über die Mauer im linken Kreuzeck unhaltbar für Tobias Gollhammer. Köstendorf lässt sich durch den frühen Gegentreffer nicht verunsichern und gleicht in der nächsten Minute durch unseren Torschützen vom Dienst Michael Kübler aus, der einen Rückpass abfängt. Wir mussten etwas zittern, da der Linienrichter fälschlicherweise Abseits gab. Nach Rücksprache mit dem Hauptschiedsrichter wird die Entscheidung jedoch overruled und das Tor wird gegeben. 5 Minuten später erhöht Faistenau mit ihrem 2. Torschuss auf 2:1. Es war abermals Wolfgang Klaushofer, wobei das Abwehrverhalten der Köstendorf ausbaufähig war in der Situation. In der 25. Minute deutet Manuel Schober auf die Trainerbank, dass er angeschlagen ist und es bei ihm nicht mehr weitergeht. Für Manuel kommt Armin Eisenmann. Andreas Bann geht eine Reihe zurück auf die linke Außenverteidiger Position. Marcel Berthold wechselt auf die linke Außenbahn.

Köstendorf versucht es mit der spielerischen Schiene von hinten heraus, während Faistenau viel mit weiten Bällen agiert. Ein Freistoß von Köstendorf aus dem rechten Halbfeld führt zur nächsten Chance für Faistenau. Der schwach getretene Freistoß führt zu einem Konter, den Gollhammer gekonnt zur Ecke klären kann. Diese Ecke führt jedoch zum 3:1 für Faistenau durch Noel Huber, nachdem wir den Ball nicht geklärt bekommen. Nur drei Minuten später kommen wir über einen schnell vorgetragenen Angriff auf der linken Seite zum 3:2 Anschlusstreffer durch Marco Aschenberger.

In der 45. Minuten kommt es zur spielentscheiden Szene im Spiel. Der sich an der Abseitslinie bewegende Faistenauer Stürmer wird bedient und kann von Konstantin Wörndl nur mit grenzwertigem Körpereinsatz an der 16er Linie gestoppt werden. Das Schiedsrichterteam sieht kein Abseits in der Situation. Darüber kann man streiten. Es war äußerst knapp. Der Körpereinsatz von Konstantin darf als Foul gewertet werden, dass dieses vom Strafraumrand in den 16er verlegt wird und auf Elfmeter entschieden wird, mag unglücklich sein. Dass der Schiedsrichter Konsti dann mit glatt Rot vom Platz schickt, wiederspricht dem Umstand, dass man keine Doppelbestrafung (Elfmeter und Rote Karte) aussprechen soll, wenn versucht wird den Ball zu spielen. Der Schiedsrichter sieht es anders und lässt sich vom Unmut der Köstendorf nicht beeinflussen. Den fälligen Elfmeter verwandelt Mendim Fetahaj ins linke Eck. Tobias Gollhammer ist noch dran, kann das 4:2 jedoch nicht verhindern. Der Schiedsrichter pfeift nach der Aktion zur Halbzeitpause.

Das schwierige Unterfangen mit einem Mann weniger und zwei Toren Rückstand, dem Spiel noch eine Wendung zu geben, bekommt in der 65. Minute etwas Nahrung – nachdem Lukas Zieher nach schöner Vorarbeit von Armin Eisenmann auf 4:3 verkürzt. Wir schlagen uns wacker und man merkt nicht, dass wir in Unterzahl agieren.

In der 70. Minute erleiden die Hoffnungen der Köstendorfer jedoch einen jähen Abbruch, als der Spielleiter wieder für Faistenau auf den Elfmeterpunkt deutet. Der durchbrechende Faistenauer Stürmer kann nur regelwidrig gestoppt werden. Der Kapitän Julian Ebner tritt an und verwandelt sicher zum 5:3. Wir kommen durch Standards von Lukas Zieher noch zweimal zu guten Chancen, müssen uns im Gegenzug aber auch bei Tobias Gollhammer und den gegnerischen Angreifern bedanken, dass sich am Spielstand nichts mehr ändert. Nach 2 Minuten Nachspielzeit beendet der streitbare Schiedsrichter das Spiel.

Fazit: Der Spielverlauf war für Faistenau äußerst glücklich. Die ersten beiden Schüsse finden den Weg ins Tor. Köstendorf beherztes und positives Auftreten, wird durch die streitbare Rote Karte für Konstantin Wörndl, ein Strich durch die Rechnung gemacht. Nach dieser Leistung muss man trotzdem nicht den Kopf hängen lassen und man darf durchaus zuversichtlich in das nächste Spiel gegen Oberndorf gehen.

Bericht: Stefan Klampfer

Zurück