News U11
21. Köstendorfer Nachwuchshallen-Cup
Facts & Figures
- Mannschaften: 48
- Vereine: 28
- Spielerinnen und Spieler: 445
- Matches: 108
- Gespielte Minuten: 952 (15,9 Stunden)
- Tore: 376
- Tore pro Spiel: 3,5
- Sekunden pro Tor: 152
- Verletzte: 0
- Kinderlächeln: unzählig viele
Am Wochenende des 14. – 15. Dezember fand der 21. Nachwuchshallen-Cup der Spielgemeinschaft Köstendorf/Schleedorf in der Gerhard-Dorfinger Halle in Straßwalchen statt.
In den 6 Turnieren in den Alterskategorien U7, U8, U9, U10, U11 und U12 begeisterten die #starsvonmorgen die Zuschauer mit ihrer Spielfreude und Leidenschaft auf dem Parkett.
Das U7 Turnier gewann die Mannschaft des SV Wals Grünau nach einem Finalerfolg über den SV Seekirchen. Die Spielgemeinschaft Köstendorf/Schleedorf landete auf dem dritten Platz. Ben (SV Seekirchen) wurde zum besten Torhüter des Turniers gewählt und Tobias (SV Seekirchen) sicherte sich mit 10 Treffern die Torschützenkrone.
Matchfotos Mannschaftsfotos Siegerehrung
Im U8 Turnier konnte sich die Spielgemeinschaft Köstendorf/Schleedorf im Finale gegen den USK Anif durchsetzen. Der SSC Großgmain sicherte sich den dritten Platz. Ansgar (TSV Neumarkt) erhielt die Auszeichnung des besten Torhüters und Jonas (SPG Köstendorf/Schleedorf) durfte sich mit 11 Volltreffern über den Pokal des Torschützenkönigs freuen.
Matchfotos Mannschaftsfotos Siegerehrung
Das Finale des U9 Turniers bestritten der SV Seekirchen und USV Koppl, wo sich die Gäste vom Wallersee knapp durchsetzen konnten. Die U8 Mannschaft des FC Red Bull Salzburg durfte sich über den dritten Platz freuen. Lukas (SV Straßwalchen) gewann die Wahl des Torhüters des Turniers und Xaver (SV Straßwalchen) holte sich mit 5 Toren die Trophäe für den Torschützenkönig.
Matchfotos Mannschaftsfotos Siegerehrung
Der SV Wals Grünau gewann in einem spannenden Finale gegen den USK Anif das Turnier im U10 Bewerb. Die Jungbullen (U9 Mannschaft) des FC Red Bull Salzburg sicherte sich den dritten Platz. Tim (USK Anif) wurde zum Tormann des Turniers gewählt und Lean (SV Wals Grünau) traf sechsmal, um sich den Titel des Torschützenkönigs zu sichern.
Matchfotos Mannschaftsfotos Siegerehrung
Das U11 Turnier war eine klare Angelegenheit für die Edeltechniker des UFC Siezenheim. Der USC Eugendorf und der SV Straßwalchen folgten auf den Rängen zwei und drei. Finn (SPG Köstendorf/Schleedorf) durfte sich über die Auszeichnung des besten Torhüters freuen. Bülent (SV Straßwalchen) schoss sich mit 7 Treffern zum Torschützenkönig des Turniers.
Matchfotos Mannschaftsfotos Siegerehrung
Im packenden Finale des U12 Bewerbs setzte sich die Spielgemeinschaft Köstendorf/Schleedorf in der Verlängerung gegen die aufopferungsvoll kämpfende Mannschaft des USK Hof durch. SV Straßwalchen vervollständigte das Podest auf Rang drei. Raphael vom USV Berndorf überzeugte die Trainer und wurde zum besten Tormann des Turniers gewählt. Leon (SPG Köstendorf/Schleedorf) netzte siebenmal ein und stemmte am Ende des Abends den Pokal des besten Torschützen in die Höhe.
Matchfotos Mannschaftsfotos Siegerehrung
Ein großer Dank geht an die 100 freiwilligen Helfer, die in über 350 Stunden Arbeit, dieses Turnier zu einem vollen Erfolg werden ließen und den Jungs & Mädels einen tollen Rahmen geliefert haben, um ihr Talent und Leidenschaft zu zeigen. Die zahlreichen Zuschauer in der Halle zeigten sich begeistert von den Leistungen der #starsvonmorgen und sorgten für eine großartige Stimmung.
Ergebnisse
U7 U8 U9 U10 U11 U12
Weiterlesen … Turnierbericht | 21. Köstendorfer Nachwuchshallen-Cup
U12 Turnierbericht
Turniersponsor: Planungsbüro Asen GmbH
Das U12 Turnier bildete am Sonntag, den 14.12. den erfolgreichen Abschluss des ersten Turniertags beim 21. Köstendorfer Nachwuchshallen-Cups. Die 72 #starsvonmorgen wussten die zahlreichen Zuschauer am Samstagabend in 18 Matches zu begeistern. Die Zuschauer zollten den Kids mit viel Applaus und lautstarker Unterstützung von den Rängen viel Anerkennung.
Die Gruppenphase der Gruppe A endete mit einer klaren Tabellenkonstellation. Die Spielgemeinschaft Köstendorf/Schleedorf gewinnt die Gruppe mit 9 Punkten aus drei Spielen und einer Tordifferenz von 8:0. Der USK Hof belegt mit 6 Punkten den zweiten Rang. Auf den restlichen Rängen folgten der SV Friedburg und SV Straßwalchen A.
Die Gruppe B gestaltete sich ungemein spannender. Gleich 3 Mannschaften beendeten die Gruppenphase mit 6 Punkten. Der FC Bergheim holte sich den Gruppensieg vor dem SV Straßwalchen B, SV Nußdorf und USV Berndorf.
Im ersten Halbfinale traf der USK Hof auf FC Bergheim. Nach einem spannenden Schlagabtausch sicherte sich der USK Hof mit einem 3:2 Erfolg den Finaleinzug.
Im zweiten Halbfinale bekam es die Spielgemeinschaft Köstendorf/Schleedorf mit SV Straßwalchen B zu tun, die kurzfristig für die erkrankte Mannschaft von Union Henndorf eingesprungen sind. Nach der regulären Spielzeit stand es 2:2. Die Verlängerung, die im „Sudden Death“ Format gespielt wurde, hat es in sich. Es ging hin und her und am Ende durften die #starsvonmorgen der Spielgemeinschaft Köstendorf/Schleedorf den Finaleinzug bejubeln.
Im kleinen Finale spielte SV Straßwalchen B gegen den FC Bergheim und sicherte sich mit einem trockenen 2:0 Sieg die Trophäe für den dritten Platz.
Das mit Spannung erwartete Finale zwischen dem USK Hof und unserer Spielgemeinschaft Köstendorf/Schleedorf ließ dann die Wogen hochgehen in der Gerhard-Dorfinger Halle. Es ging hin und her. Der USK Hof ging zweimal in Führung und die SPG Köstendorf/Schleedorf schaffte es zweimal auszugleichen. Es ging in die Verlängerung und die Nerven lagen bereits blank. Eine strittige Schiedsrichterentscheidung zu Ungunsten von USK Hof verwehrte ihnen einen Strafstoß – der wohl die Entscheidung hätte bedeuten können. So ging es in der Verlängerung weiter bis nur mehr 2 Spieler auf beiden Seiten auf dem Spielfeld standen. Die SPG Köstendorf/Schleedorf ging volles Risiko und verzichtete auf ihren Torhüter und spielte mit zwei Feldspielern zu Ende. Das Risiko machte sich bezahlt und Leon erzielte den vielumjubelten Treffer zum Turniersieg.
Zum besten Torhüter des Turniers wurde Raphael (USV Berndorf) von den Trainern gewählt. Die Trophäe des Torschützenkönigs sicherte sich Leon (SPG Köstendorf/Schleedorf) im Siebenmeterschießen gegen Emil vom USK Hof, der ebenfalls 7 Treffer erzielte.
Die 72 Kinder des U12-Bewerbs erzielten in den 18 Matches 54 Tore (3,0 Tore / Spiel) und ließen die Fans im Schnitt alle 180 Sekunden jubeln.
Fotos zum Turnier
Matchfotos
Mannschaftsfotos
Siegerehrung
Ergebnisse
Bericht: Stefan K
Weiterlesen … U12 | Turnierbericht | 21. Köstendorfer Nachwuchshallen-Cup
U10 Turnierbericht
Turniersponsor: KFZ Henndorf OG
Das U10 Turnier am Samstag den 14.12 unseres 21. Köstendorfer Nachwuchs Hallen-Cup startete pünktlich um 12:45. Die vielen Zuschauer in der Gerhard-Dorfinger Halle freuten sich bereits auf den Bandenzauber der #starsvonmorgen und sorgten für eine großartige Stimmung.
Die Gruppe A wurde nach der Gruppenphase von der U9 des FC Red Bull Salzburg angeführt. 9 Punkte und eine Tordifferenz von 13:0 zeigt welches Talent in dieser Mannschaft steckt. Den zweiten Platz sicherte sich die Spielgemeinschaft Köstendorf/Schleedorf mit 6 Punkten aus drei Spielen vor dem SV Straßwalchen und dem USK Hof.
Der Sieg der Gruppe B war eine Angelegenheit für den SV Wals Grünau vor dem USK Anif. Die Gäste vom Wallersee, der Union Henndorf, belegten den dritten Platz vor USV Berndorf.
Im ersten Halbfinale ging es nach einem 1:1 Unentschieden in die Verlängerung, dass im „Sudden Death“ Format gespielt wurde. Die aufopferungsvoll kämpfenden #starsvonmorgen der Spielgemeinschaft Köstendorf/Schleedorf mussten sich in einem spannenden Match äußerst knapp dem SV Wals Grünau geschlagen geben.
Das zweite Halbfinale zwischen der U9 des FC Red Bull Salzburg und dem USK Anif wurde auch erst in der Verlängerung entschieden. Hier behielten die Anifer mit 1:0 die Oberhand gegenüber den Jungbullen.
Das kleine Finale um Platz 3 bot der Spielgemeinschaft Köstendorf/Schleedorf die Möglichkeit zur Revanche gegen den FC Red Bull Salzburg. Trotz einer beeindruckenden Aufholjagd musste man sich U9 Kickern der Bullen 2:3 geschlagen geben.
Das große Finale war ebenfalls nichts für schwache Nerven. Angetrieben von den Fans der beiden Mannschaften zeigten beide Teams viel Spielfreude und Leidenschaft auf dem Parkett. Am Ende durfte sich der SV Wals Grünau mit einem 2:1 Erfolg von den Zuschauern als Turniersieger feiern lassen.
Das Trainer Voting zum besten Torhüter des Turniers sicherte sich Tim vom USK Anif. Lean vom SV Wals Grünau darf sich mit 6 Toren über die Auszeichnung des Torschützenkönigs freuen.
Die 67 Spieler des U10 Turniers erzielte in 18 Matches 68 Tore was einen Torschnitt von 3,8 pro Spiel bedeutet. Im Schnitt hatten die Zuschauer alle 143 Sekunden Grund zu jubeln.
Fotos zum Turnier
Matchfotos
Mannschaftsfotos
Siegerehrung
Ergebnisse
Bericht: Stefan K
Weiterlesen … U10 | Turnierbericht | 21. Köstendorfer Nachwuchshallen-Cup
U9 Turnierbericht
Turniersponsor: Gasthaus Fink in Tödtleinsdorf
Das U9 Turnier eröffnete am Samstag den 14.12 den 21. Köstendorfer Nachwuchshallen-Cup. Um 08:30 war die Halle bereits gut gefüllt und in Erwartung, was ihnen die #starsvonmorgen der U9 auf das Hallenparkett zaubern werden und sie sollten nicht enttäuscht werden.
In der Gruppe A begeisterte die U8 des FC Red Bull Salzburg mit ihrem Talent und sicherte sich den Gruppensieg mit 9 Punkten aus drei Spielen vor dem SV Straßwalchen A. Die Spielgemeinschaft Köstendorf/Schleedorf landete auf dem dritten Platz vor dem USK Obertrum
Der SV Seekirchen sicherte sich den Gruppensieg in der Gruppe B vor dem USV Koppl. Die oberösterreichischen Gäste des SK Kammer landeten Punktegleich vor dem SV Straßwalchen B auf den folgenden Plätzen. Ein umstrittenes Phantomtor, bei auslaufender Uhr, im Match zwischen SV Seekirchen und dem SV Koppl sorgte für kurzfristig für etwas Verwirrung – konnte jedoch in Absprache mit den Trainerteams von SV Seekirchen und dem SV Koppl im Guten geklärt werden.
Im ersten Kreuzspiel sicherte sich der SV Seekirchen mit einem knappem 1:0 Erfolg gegen SV Straßwalchen A den Einzug ins große Finale. Die U8 des FC Red Bull Salzburg traf auf den USV Koppl und unterlag erst in der Verlängerung im „Sudden Death“ Format mit 1:2.
Im kleinen Finale setzte sich die Jungbullen in einem spannenden Match gegen SV Straßwalchen A 2:1 durch uns sichert sich, bei ihrer ersten Teilnahme am Köstendorfer Nachwuchshallen-Cup, die Trophäe für den 3. Platz.
Im großen Finale kam es zur Revanchematch zwischen USV Koppl und dem SV Seekirchen. Angefeuert von den zahlreichen Fans in der Halle gewannen die #starsvonmorgen vom Wallersee 2:0 (dieses Mal ohne Phantomtor) während sich der starke Nachwuchs vom USV Koppl über ihren zweiten Platz freute.
Beim Trainervoting zum besten Torhüter gab es eine klare Entscheidung der Spielleiter. Lukas vom SV Straßwalchen A überzeugte mit seinen zahlreichen und spektakulären Rettungstaten und holte sich verdient die Trophäe für den Tormann des Turniers.
Xaver (SV Straßwalchen A) holte sich mit 5 Treffern den Pokal des Torschützenkönigs.
In 18 Matches fielen 54 Tore (3,0 pro Spiel), was die Zuschauer im Schnitt alle 180 Sekunden zum Torjubel ansetzen ließ. 74 Spieler durften sich am Ende des Turniers über Medaillen und einem großen Applaus der Zuschauer freuen.
Fotos zum Turnier
Matchfotos
Mannschaftsfotos
Siegerehrung
Ergebnisse
Bericht: Stefan K
Weiterlesen … U9 | Turnierbericht | 21. Köstendorfer Nachwuchshallen-Cup
U8 Turnierbericht
Turniersponsor: Schmidhuber Erdbau & Straßenreinigung GmbH
Kurz nach Mittag begann das U8 Turnier der #starsvonübermorgen bei unserem 21. Köstendorfer Nachwuchshallen-Cup. 77 Kinder zeigten in 16 Matches welche Leidenschaft und Spielfreude sie an den Tag legen und brachten mit ihrem Hallenzauber richtig Stimmung in die Gerhard-Dorfinger Halle. Die vielen Zuschauer zollten den Kids mit lautstarker Unterstützung Respekt für ihre tollen Leistungen.
In der Gruppe A sicherte sich unsere Spielgemeinschaft Köstendorf/Schleedorf mit 7 Punkten aus 3 Spielen den Gruppensieg vor dem SSC Großgmain. Unser Nachbarn vom Wallersee, der TSV Neumarkt, belegt den dritten Rang vor der Spielgemeinschaft Adnet/Bad Vigaun. Die Gruppe B war eine klare Angelegenheit für den USK Anif die sich mit 9 Punkten den Gruppensieg vor dem USV Berndorf sicherte. Der SV Straßwalchen belegte vor dem SAK 1914 die weiteren Plätze.
Im kleinen Finale, im Spiel um Platz 3, traf der SSC Großgmain auf den USV Berndorf und holte sich mit einem überzeugenden 3:0 Sieg die Trophäe für den dritten Platz.
Im großen Finale spielte unsere Spielgemeinschaft Köstendorf/Schleedorf groß auf und wies die #starsübermorgen des USK Anif mit 4:0 in die Schranken.
Bei der Trainerwahl des besten Torhüters wusste Ansgar vom TSV Neumarkt zu überzeugen und holte sich den Pokal für den Tormann des Turniers.
Unser U7 Spieler Jonas, der bereits beim vorherigen U7 Turnier mit 9 Toren glänzte – hatte an diesem Tag noch nicht genug und erzielte ganze 11 Tore (davon 3 im Finale) und sicherte sich den Torschützenpokal im U8 Turnier.
Es fielen im U8 Turnier 60 Tore was einen Torschnitt von 3,8 Volltreffern pro Match bedeutet. Im Schnitt durften sich die Spieler alle 144 Sekunden von den zahlreichen Zuschauern feiern lassen.
Fotos zum Turnier
Matchfotos
Mannschaftsfotos
Siegerehrung
Ergebnisse
Bericht: Stefan K
Weiterlesen … U8 | Turnierbericht | 21. Köstendorfer Nachwuchshallen-Cup