KM: 16. Meisterschaftsrunde gegen HSV Wals
von Tobias Hopfensperger
Eine Halbzeit ist gegen den HSV zu wenig
USV Köstendorf : Heeres SV Wals 1:2 (0:2)
Bilder zum Spiel - hier klicken
Tor für den USV: Florian Mangelberger (83.Minute)
Die Startelf: Zhilyaev, Bogosavljevic, Bradaric, Seidl, Grössinger, Mangelberger, Rendl, Reiberstorfer, Schober, Ensinger, Aschenberger (Kapitän)
Mit dem Selbstbewusstsein aus dem vergangenen Auswärtsauftritt auf der Taugl, konnte man positiv auf die bevorstehende Aufgabe schauen, was sich im Regen am Rasen dann aber abspielte war mehr oder weniger erschreckend.
Mit der ersten Aktion nach zwei Minuten, gehen die Gäste in Person von Philip Schmidt in Führung. In dieser Tonart ging es weiter und so rollt in den ersten 20 Spielminuten eine Angriffswelle nach der anderen auf den Kasten von Vladimir Zhilyaev und seine Verteidiger zu. Teilweise grenzte das an Harakiri und man hätte sich nicht beschweren dürfen, wenn man zu diesem Zeitpunkt schon höher zurück gelegen hätte. Sage und schreibe bis zur 23.Minute musste der Heimanhang warten bis eine halbwegs gelungene Aktion präsentiert wurde. Die Flanke von Schurl Seidl war allerdings zu hoch angetragen und somit für Anel Bradaric nicht zu verarbeiten. Im Anschluss verflachte die Partie. In Minute 33, wäre die Chance auf den Ausgleich vorhanden allerdings landet der Schuss zuerst an der Stange und den Nachschuss von Marco Aschenberger kann Wolfang Krainer über den Querbalken lenken. Die folgende Ecke verpufft und im Gegenzug erhöhen die Gäste den Spielstand auf 0:2. Anschließend ist der Arbeitstag von Andreas Reiberstorfer beendet. Jakob Hager kommt für ihn in die Partie. Das Engagement kann unserer Mannschaft nicht abgesprochen werden, aber es zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte Saison: In den entscheidenden Momenten trifft man zu oft die falsche Entscheidung.
In der Kabine wurde es wohl etwas lauter…… Im zweiten Durchgang ist das von Anfang an eine andere Körpersprache, die wir von unserer Mannschaft sehen. Den ersten Warnschuss gibt Schurl Seidl ab (50). Kurz darauf erneut Georg Seidl mit dem langen Ball auf Manuel Schober. Der verlädt seinen Gegenspieler, spielt in der Mitte zu Flo Mangelberger und dieser findet seinen Meister in Wolfgang Krainer. In der 61. Minute zieht Stefan Grössinger am Flügel auf und bedient wiederum Mangelberger und der setzt die Kugel in die Wolken. Ermin Rasidovic ersetzt im Anschluss Anel Bradaric. In der 70. Minute schickt Aschenberger den bestens aufgelegten Manuel Schober auf den Weg. Allerdings hat der Schlussmann was dagegen und knallt die Kugel aufs Tribünendach. Doppelwechsel dann beim USV: Aus dem Spiel gehen Rendl & Seidl. Neu im Spiel Tescu & Schmidt. Gleich darauf werden die Bemühungen endlich belohnt, Florian Mangelberger kann auf 1:2 verkürzen und somit nochmal für Spannung in den Schlussminuten sorgen. Denn jetzt schwimmen die Gäste und brauchen in der 89. Minute „Hilfe von oben“. Ein Treffer von Aschenberger wird wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung aberkannt. Aus Sicht des Heimpublikums eine krasse Fehlentscheidung des ansonsten guten Schiri-Duos.
MUND ABPUTZEN, VERGESSEN UND VOIGAS IM TRAINING. IN DER FAISTENAU (SONNTAG, 06.04.2025, 11 UHR) GIBT WIEDER 3 PUNKTE ZU HOLEN. GEMMA BURSCHEN!!!
Bericht: Tobias Hopfensperger