Turnierbericht | 21. Köstendorfer Nachwuchshallen-Cup

21. Köstendorfer Nachwuchshallen-Cup

Facts & Figures

  • Mannschaften: 48
  • Vereine: 28
  • Spielerinnen und Spieler: 445
  • Matches: 108
  • Gespielte Minuten: 952 (15,9 Stunden)
  • Tore: 376
  • Tore pro Spiel: 3,5
  • Sekunden pro Tor: 152
  • Verletzte: 0
  • Kinderlächeln: unzählig viele

Am Wochenende des 14. – 15. Dezember fand der 21. Nachwuchshallen-Cup der Spielgemeinschaft Köstendorf/Schleedorf in der Gerhard-Dorfinger Halle in Straßwalchen statt.

In den 6 Turnieren in den Alterskategorien U7, U8, U9, U10, U11 und U12 begeisterten die #starsvonmorgen die Zuschauer mit ihrer Spielfreude und Leidenschaft auf dem Parkett.

Das U7 Turnier gewann die Mannschaft des SV Wals Grünau nach einem Finalerfolg über den SV Seekirchen. Die Spielgemeinschaft Köstendorf/Schleedorf landete auf dem dritten Platz. Ben (SV Seekirchen) wurde zum besten Torhüter des Turniers gewählt und Tobias (SV Seekirchen) sicherte sich mit 10 Treffern die Torschützenkrone.

Matchfotos    Mannschaftsfotos    Siegerehrung

 

Im U8 Turnier konnte sich die Spielgemeinschaft Köstendorf/Schleedorf im Finale gegen den USK Anif durchsetzen. Der SSC Großgmain sicherte sich den dritten Platz. Ansgar (TSV Neumarkt) erhielt die Auszeichnung des besten Torhüters und Jonas (SPG Köstendorf/Schleedorf) durfte sich mit 11 Volltreffern über den Pokal des Torschützenkönigs freuen.

Matchfotos   Mannschaftsfotos   Siegerehrung

 

Das Finale des U9 Turniers bestritten der SV Seekirchen und USV Koppl, wo sich die Gäste vom Wallersee knapp durchsetzen konnten. Die U8 Mannschaft des FC Red Bull Salzburg durfte sich über den dritten Platz freuen. Lukas (SV Straßwalchen) gewann die Wahl des Torhüters des Turniers und Xaver (SV Straßwalchen) holte sich mit 5 Toren die Trophäe für den Torschützenkönig.

Matchfotos   Mannschaftsfotos    Siegerehrung

 

Der SV Wals Grünau gewann in einem spannenden Finale gegen den USK Anif das Turnier im U10 Bewerb. Die Jungbullen (U9 Mannschaft) des FC Red Bull Salzburg sicherte sich den dritten Platz. Tim (USK Anif) wurde zum Tormann des Turniers gewählt und Lean (SV Wals Grünau) traf sechsmal, um sich den Titel des Torschützenkönigs zu sichern.

Matchfotos   Mannschaftsfotos   Siegerehrung

 

Das U11 Turnier war eine klare Angelegenheit für die Edeltechniker des UFC Siezenheim. Der USC Eugendorf und der SV Straßwalchen folgten auf den Rängen zwei und drei. Finn (SPG Köstendorf/Schleedorf) durfte sich über die Auszeichnung des besten Torhüters freuen. Bülent (SV Straßwalchen) schoss sich mit 7 Treffern zum Torschützenkönig des Turniers.

Matchfotos    Mannschaftsfotos   Siegerehrung

 

Im packenden Finale des U12 Bewerbs setzte sich die Spielgemeinschaft Köstendorf/Schleedorf in der Verlängerung gegen die aufopferungsvoll kämpfende Mannschaft des USK Hof durch. SV Straßwalchen vervollständigte das Podest auf Rang drei. Raphael vom USV Berndorf überzeugte die Trainer und wurde zum besten Tormann des Turniers gewählt. Leon (SPG Köstendorf/Schleedorf) netzte siebenmal ein und stemmte am Ende des Abends den Pokal des besten Torschützen in die Höhe.

Matchfotos   Mannschaftsfotos   Siegerehrung

 

Ein großer Dank geht an die 100 freiwilligen Helfer, die in über 350 Stunden Arbeit, dieses Turnier zu einem vollen Erfolg werden ließen und den Jungs & Mädels einen tollen Rahmen geliefert haben, um ihr Talent und Leidenschaft zu zeigen. Die zahlreichen Zuschauer in der Halle zeigten sich begeistert von den Leistungen der #starsvonmorgen und sorgten für eine großartige Stimmung.

Ergebnisse

U7 U8 U9 U10 U11 U12

 

 

Zurück