U10 | Turnierbericht | 21. Köstendorfer Nachwuchshallen-Cup
U10 Turnierbericht
Turniersponsor: KFZ Henndorf OG
Das U10 Turnier am Samstag den 14.12 unseres 21. Köstendorfer Nachwuchs Hallen-Cup startete pünktlich um 12:45. Die vielen Zuschauer in der Gerhard-Dorfinger Halle freuten sich bereits auf den Bandenzauber der #starsvonmorgen und sorgten für eine großartige Stimmung.
Die Gruppe A wurde nach der Gruppenphase von der U9 des FC Red Bull Salzburg angeführt. 9 Punkte und eine Tordifferenz von 13:0 zeigt welches Talent in dieser Mannschaft steckt. Den zweiten Platz sicherte sich die Spielgemeinschaft Köstendorf/Schleedorf mit 6 Punkten aus drei Spielen vor dem SV Straßwalchen und dem USK Hof.
Der Sieg der Gruppe B war eine Angelegenheit für den SV Wals Grünau vor dem USK Anif. Die Gäste vom Wallersee, der Union Henndorf, belegten den dritten Platz vor USV Berndorf.
Im ersten Halbfinale ging es nach einem 1:1 Unentschieden in die Verlängerung, dass im „Sudden Death“ Format gespielt wurde. Die aufopferungsvoll kämpfenden #starsvonmorgen der Spielgemeinschaft Köstendorf/Schleedorf mussten sich in einem spannenden Match äußerst knapp dem SV Wals Grünau geschlagen geben.
Das zweite Halbfinale zwischen der U9 des FC Red Bull Salzburg und dem USK Anif wurde auch erst in der Verlängerung entschieden. Hier behielten die Anifer mit 1:0 die Oberhand gegenüber den Jungbullen.
Das kleine Finale um Platz 3 bot der Spielgemeinschaft Köstendorf/Schleedorf die Möglichkeit zur Revanche gegen den FC Red Bull Salzburg. Trotz einer beeindruckenden Aufholjagd musste man sich U9 Kickern der Bullen 2:3 geschlagen geben.
Das große Finale war ebenfalls nichts für schwache Nerven. Angetrieben von den Fans der beiden Mannschaften zeigten beide Teams viel Spielfreude und Leidenschaft auf dem Parkett. Am Ende durfte sich der SV Wals Grünau mit einem 2:1 Erfolg von den Zuschauern als Turniersieger feiern lassen.
Das Trainer Voting zum besten Torhüter des Turniers sicherte sich Tim vom USK Anif. Lean vom SV Wals Grünau darf sich mit 6 Toren über die Auszeichnung des Torschützenkönigs freuen.
Die 67 Spieler des U10 Turniers erzielte in 18 Matches 68 Tore was einen Torschnitt von 3,8 pro Spiel bedeutet. Im Schnitt hatten die Zuschauer alle 143 Sekunden Grund zu jubeln.
Fotos zum Turnier
Bericht: Stefan K